Verhalten im Brandfall Bewerbsgruppe Kirchham Bezirksbewerb 2010 Feuerwehr im Einsatz RLFA-2000 Blaulicht

Monatsübung Atemschutz

Am Freitag, den 14. März 2025, fand eine umfangreiche Atemschutzübung im ASZ-Kirchham statt. Ziel der Übung war es, den sicheren Umgang mit Atemschutzgeräten zu trainieren und den Einsatzkräften wertvolle Erfahrungen für den Ernstfall zu vermitteln.

Das Übungsobjekt wurde gezielt verraucht, um eine realistische Einsatzlage zu simulieren. Die eingesetzten Trupps hatten die Aufgabe, die Lage zu erkunden, potenzielle Gefahrenquellen ausfindig zu machen und die Kommunikation über Funk professionell zu führen. Besondere Aufmerksamkeit lag dabei auf der Identifikation gefährlicher Stoffe und der Lokalisierung von im Gebäude gelagerten Gasflaschen.

Nach einer intensiven Erkundungsphase wurden alle gefährlichen Stoffe und Gasflaschen sicher aus dem Objekt entfernt. Anschließend wurde mithilfe unseres Hochleistungslüfters das Gebäude wieder rauchfrei gemacht. Abschließend wurden alle Gebäudebereiche nochmals kontrolliert und durchgegangen, um sicherzustellen, dass im Ernstfall eine bestmögliche Vorbereitung besteht.

Die Übung war ein wertvoller Beitrag zur Sicherheit und eine wichtige Erfahrung für alle beteiligten Einsatzkräfte. Solche realitätsnahen Szenarien tragen wesentlich dazu bei, dass unsere Einsatzkräfte für den Ernstfall optimal gerüstet sind.